Die 26. Jahrestagung der GASL fand vom 30. September bis zum 2. Oktober in Frankfurt/Main statt.
Veranstaltungsort war die Cahn-Villa, ein Gästehaus der Goethe-Universität in der Frauenlobstraße 1 in 60487 Frankfurt.
→ Tagungsbericht von Kersten Marunde
Programm:
| Uhrzeit | Freitag, 30.9.2011 |
| 17.00 – 18.00 | Mitgliederversammlung (Gäste willkommen) |
| 18.30 | Henning Westphal liest aus den Stürenburg-Geschichten und den Erzählungen aus der Inselstraße |
| anschließend | gemeinsames Abendessen |
| Uhrzeit | Samstag, 1.10.2011 |
| 9.00 – 9.45 | Ralf Simon: Theorie des Übersetzens, ausgehend von Arno Schmidt: Piporakemes |
| 10.30 – 10.45 | Susanne Fischer: “Kartoffelweiber gafften von den Äckern”, Arno und Alice Schmidt in Cordingen |
| 11.15 – 12.45 | “Arno Schmidt schreitet stumm wie ein Gott neben mir…” Lesung aus den Tagebüchern von Alice Schmidt für die Jahre 1954 und 1955, Dagmar und Karlheinz Müller |
| 15.00 | Gelegenheit zur Besichtigung des Goethehauses, des Städelmuseums, der Museumsmeile am Schaumainkai etc. Herr Metzler wird eine Führung auf dem Hauptfriedhof anbieten. |
| 20.00 | gemeinsames Abendessen |
| Uhrzeit | Sonntag, 2.10.2011 |
| 9.00 – 9.45 | Tina Grahl: Arno Schmidts unvollendete Träume |
| 10.00 – 10.45 | Lennart Oberman: Krieg und Eroberung. Arno Schmidts Seelandschaft mit Pocahontas aus postkolonialer Sicht |
| 11.00 – 11.45 | Peter Aufmuth: “…über die Fläche des Zeitstromes dahinschweifen”. Arno Schmidt, J.W. Dunne und die Form der Zeit |
| 12.00 – 12.45 | Dietmar Noering: Paul Jacobi. Vom Schrecken der Gewöhnlichkeit |