Über uns

GASL ist die Abkürzung für »Gesellschaft der Arno-Schmidt- Leser«. Ziel der 1986 gegründeten Gesellschaft ist die Förderung und Verbreitung des Interesses am Werk des deutschen Schriftstellers Arno Schmidt (1914-1979).

Die Gesellschaft will der Verbreitung, der Rezeption und dem Verständnis des Werkes Arno Schmidts dienen, aller in diesem Zusammenhang stehenden Wissensgebiete und dem Informationsaustausch unter ihren Mitgliedern. Dies geschieht insbesondere durch die Herausgabe eines Jahrbuches sowie in unregelmäßiger Folge erscheinender Publikationen. Das Jahrbuch erhalten die Mitglieder zu einem verbilligten Preis; Vereinsmitteilungen werden kostenlos verschickt. Für unsere Mitglieder enthält das Jahrbuch eine Beilage, die in Photographie oder Original die Auseinandersetzung eines bildenden Künstlers mit Arno Schmidt und seinem Werk zeigt.

Die Gesellschaft plant, ein Zeitungs- und Zeitschriftenarchiv einzurichten, in dem alle Aufsätze von und über Arno Schmidt von 1949 bis heute gesammelt und den wissenschaftlich Forschenden zugänglich gemacht werden sollen. Darüber hinaus wurde eine Bibliographie über Arno Schmidt erstellt, die auf Vollständigkeit und Aktualität angelegt, 1992 erschienen ist. Interessant sind diese Ergebnisse aber auch für die vielen Sammler, die sich innerhalb der GASL in Tauschringen organisiert haben, um ihre Bestände zu vervollständigen.

Die Gesellschaft gibt seit 1988 ein Mitteilungsblatt unter dem Titel Schauerfeld heraus. Der Schwerpunkt liegt zwar auf Arbeiten kleineren Umfangs, aber es finden sich hier auch längere wissenschaftliche Abhandlungen neben aktuellen Meldungen, Kritiken, Hinweisen für die Mitglieder, Satire und Polemik: Im Herbst jeden Jahres veranstaltet die Gesellschaft eine öffentliche Tagung mit Vorträgen, literarischen Exkursionen und Ausstellungen. Wenn möglich, werden auf den Tagungen Dichterlesungen durchgeführt, die neue Richtungen der Literatur nach Arno Schmidt aufzeigen sollen.

Spenden
Die Gesellschaft finanziert sich über die Mitgliedsbeiträge, Einnahmen durch den Verkauf ihrer Publikationen und Spenden. Da die Gesellschaft als Verein eingetragen und die Gemeinnützigkeit anerkannt ist, können für Spenden Spendenbescheinigungen ausgestellt werden.

Bankverbindung der GASL e. V.:
IBAN: DE64450500010100124836
BIC: WELADE3HXXX
(Sparkasse Hagen)

Satzung