Geburtstagstreffen 2025

Gestern, am 18.1.2025 trafen wir einander wieder am Vormittag um 11 Uhr an Arno Schmidts Geburtshaus. Das Wetter war nicht schön, aber ohne Niederschlag: Gefrierender Nebel, bei minus 2 Grad Celsius. Dennoch fanden sich am Haus 25 Gäste ein, von denen 19 im Anschluss gemeinsam ein Restaurant in der Nähe aufsuchten.

Der Termin zum 111. Geburtstag war zugleich der 29. Termin, zu dem das Stadtteilarchiv Hamburg-Hamm einlud. Von 1997 bis 2012 wurde der Termin dort von Herrn Michael Braun hauptamtlich betreut. Der ging dann in den Ruhestand. Deshalb nahm ab 2013 ich das Thema als ehrenamtlicher Mitarbeiter zu meinen Aufgaben. So auch gestern. Es war ein besonderer Termin: Er galt dem 50. Jubiläum des letzten Werks, das Arno Schmidt selbst abschloss: „Abend mit Goldrand“. Sie wissen: Das Werk gilt einer doppelten Zeitreise, – der eigenen, in seine bittere Kindheitswelt in Hamburg-Hamm. Und einer zweiten Zeitreise, die eine Verbindung anstrebt, zwischen seiner Kindheit und dem „Garten der Lüste“ des Hieronymus Bosch. Wenn Sie möchten, dann suchen Sie dazu gern auf der Suchseite der Arno-Schmidt-Stiftung nach dem Wort „Sammelhülle“ (https://www.arno-schmidt-stiftung.de/eba/search). Dann landen Sie im „Abend mit Goldrand“ gleich an der passenden Stelle. Dieser doppelte Zeitreise galt am Geburtshaus mein Vortrag. Ich schloss ihn mit mehreren Rätseln ab. Falls es sie interessiert, dann lesen Sie meinen detaillierteren Bericht mit den Rätseln gern im „Schauerfeld“.

Den Vortrag hielt ich nach einer allgemeinen Begrüßung am Haus. Er umfasste acht Punkte. Bei Punkt 7 wurde der „Flachmann“ für den Geburtstags-Umtrunk erreicht.Im Anschluss gingen 19 der 25 Gäste am Haus noch zum griechischen Imbiss in der Nähe. Wir lösten dort keines der Rätsel. Aber: Dort einigte sich eine Runde aus zwei Hamburger GASL-Mitgliedern und mir auf ein weiteres Gespräch im Frühling 2025. Vielleicht kommen wir den Rätseln dann näher. Zudem steht für das Geburtstagstreffen in der Regie des Stadtteilarchivs Hamburg-Hamm ein Generationenwechsel an. Deshalb soll das Sonntags-Treffen des Jahres 2025 in gemeinsamer Regie von Stadtteilarchiv Hamburg-Hamm und GASL e.V. erfolgen. Das sei Ihnen hiermit berichtet

Besten Gruß und einen angenehmen Sonntag – Wolfgang Zimmermann