Gesellschaft der Arno Schmidt Leser

Gesellschaft der Arno Schmidt Leser
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

38. Jahrestagung der GASL in Knittlingen

24. Oktober 26. Oktober

Die 38. Jahrestagung findet an einem Ort mit faustischer Geschichte statt. Dort befinden sich auch das weltweit einzige, einzigartige Faustmuseum und das Faustarchiv mit der Alten Lateinschule, wo die Tagung abgehalten wird.

Freitag, 24. Oktober 2025
16:30 UhrBegrüßung: Für das Faust-Museum und Archiv Denise Roth, für die GASL Dietmar Noering und Armin Eidherr
17:00 UhrMitgliederversammlung der GASL
18:20 UhrAnna Wiesheu: Kurze Einführung und Präsentation des Films „Karl-Heinz Müther – Ein Leben für Arno Schmidt“
19:30 UhrGemeinsames Abendessen im Restaurant Faust, Kirchplatz 10
Samstag, 25. Oktober 2025
09:00 UhrDietmar Noering: Vom Puppenspiel der Götter.
Die Historia von D. Johann Fausten, Goethes Faust und manch schweifende Gedanken – am Ende auch in das Werk Arno Schmidts, besonders zu Abend mit Goldrand
10:00 UhrPeter Schütze: Grabbes Beschäftigung mit dem Faust-Stoff (mit einigen Hin-Blicken zu Arno Schmidt)
11:00 UhrBoris Körkel: „Du Orplid, mein Land“ – Kraichgau , Mörike, Arno Schmidt
12.00 UhrKarlheinz Müller: Lachen mit und über Goethe
13:00 UhrMittagspause
15:00 UhrFührung durch Faust-Museum und Archiv mit deren Leiterin Denise Roth. Im Anschluss Stadtrundgang „auf den Spuren von D. Johann Fausten und der Knittlinger Mundharmonika-Produktion“.
18:30 UhrGemeinsames Abendessen im Restaurant Faust, Kirchplatz 10
Sonntag, 26. Oktober 2025
09:00 uhrUlrich Finkenzeller: Informationen zum Stand des Projekts „Arno Schmidt und Astronomie“ (Inhalte, Thesen Projekte)
10:00 UhrLena Leitner: Gustav Könneckes „Bilderatlas zur Geschichte der deutschen Nationalliteratur“ bei Arno Schmidt
11:00 UhrUlrich Klappstein: Friedrich Maximilian Klingers Fausts Leben, Taten und Höllenfahrt und seine Spuren in Arno Schmidts Werk
12.00 UhrUlrich Klappstein und Armin Eidherr: Kurze Einführung zu „Theophrastus Bombastus von Hohenheim“. Paracelsus im Werk Arno Schmidts (Ulrich Klappstein)
Lesung von Ausschnitten aus den „Dichtergesprächen 10 und 11 (Ulrich Klappstein und Armin Eidherr)
13:00 UhrEnde der Tagung

Knittlingen ist verkehrstechnisch gut erreichbar. So verkehren von den Bahnhöfen im nahen Mühlacker, Pforzheim oder auch Bretten dauernd Busse der Linien Mühlacker– od. Pforzheim–Maulbronn–Knittlingen–Bretten oder Bretten–Mühlacker.Unterkünfte finden sich in Knittlingen selbst, allerdings gibt es dort nur zwei Möglichkeiten: Hotel „Faust“ (https://gasthaus-faust.de/) (Zimmer und Apartments) und „Reinhardt’s Alte Feuerwache“ (https://www.baeckerei-reinhardt.de/altefeuerwache)(Apartments). 

In den nah=benachbarten Städtchen Bretten und Maulbronn (je ca. 4 Km nord-westl. bzw. süd-östl. von Knittlingen und durch dauernde Busverbindungen schnell und leicht zu erreichen!) gibt es weitere Unterkünfte: 
In Bretten, der „Melanchthonstadt“, etwa das geschichtsträchtige Hotel „Krone“ (www.krone-bretten.de) oder das „Dormero“ (www.dormero.de/hotel-bretten); die Busstation befindet sich je in kürzester Entfernung. 
In Maulbronn etwa das Hotel „Klosterpost“ (www.klosterpost.de) oder das Hotel „Scheffelhof“(www.zumscheffelhof.de) — auch die beiden Maulbronner Hotels sind je in unmittelbarer Nähe der Bushaltestellen.

In Knittlingen, von wo die Busse nach Bretten und Maulbronn bis Mitternacht fahren, gibt es auch das Taxiunternehmen „Nonnenmann“, das mit seinem Kleinbus Fahrdienste / Sammelfahrten – etwa für die spätere Heimkehr – anbietet!

Anmeldungen für die Teilnahme an der Tagung bitte an:
Tina Grahl (tina.grahl@gmx.de)