Vom 15.–17. September 1989 fand in Bückeburg die 4. Jahrestagung der Gesellschaft der Arno-Schmidt-Leser e.V. (GASL) statt.
Referenten und Themen
| Ulrich Schuch | Die Nymph im Tränensee. Ein literarischer Streifzug durch die Weserlandschaft | |
| Debatte | Stefan Gradmann, Kurt Jauslin und Rudi Schweikert. Gesprächsleitung Friedhelm Rathjen. Thema: Arno Schmidt – Modernist oder Traditionalist? | |
| Josef Huerkamp | »die dünne Nabelschnur«. Neue Ansichten zum Steinernen Herz | |
| Kurt Jauslin | Baconberkleylockeandhume: wieso lesen wir eigentlich so? Zur Logik des Erzählens in einigen Prosaformen Arno Schmidts | |
| Dietmar Noering | »die altn Motiewe wirkn tatsächlich immer wieder«. Zu Arno Schmidts Wirkung in der neueren Literatur | |
| Jürg Laederach, Matthias Politycki | Arno Schmidt – und was weiter? Postschmidtsche Lesung | |
| Arno Kupka | »Kaff« und die Kehre. Mutmaßungen zur Präsenz Heideggers im Werk Arno Schmidts | |
| Axel Dunker | Auf der Suche nach dem Goldenen Zeitalter. Stadt und Land in Arno Schmidts Roman »Aus dem Leben eines Fauns« | |
| Wolf-Dieter Krüger | 16. August 1955 |