Vom 18. bis zum 20. Oktober fand die 28. Jahrestagung der GASL in Bamberg statt. Tagungsort war der Spiegelsaal der Harmonie auf dem Schillerplatz neben dem E.T.A.-Hoffmann-Theater.
-> Tagungsbericht von Kersten Marunde.
Tagungsprogramm:
| Freitag | |
| 14.00 Uhr | Stadtführung unter Leitung von Matthias Schleifer Treffpunkt: E.T.A. Hoffmann-Haus, Schillerplatz 26 |
| 17.00 Uhr | Mitgliederversammlung der GASL im Spiegelsaal der Harmonie |
| 18.30 Uhr | Prof. Dr. Bernhard Schemmel (Präsident der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft) E.T.A. Hoffmann – ausgezeichnet im Amte, als Dichter, als Tonkünstler, als Maler |
| 20.00 Uhr | Gemeinsames Abendessen im Restaurant Eckerts (Eßzimmer),Obere Mühlbrücke 9 |
| Samstag | |
| 9.00 Uhr | Jörg Petzel (Vizepräsident der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft): “Ich habe erlesene Gesellschaft: Hoffmann ..” Arno Schmidt liest E.T.A. Hoffmann |
| 10.00 Uhr | Joachim Metzler: Arno Schmidts Verleger Ernst Krawehl |
| 11.00 Uhr | Kaffeepause |
| 11.15 Uhr | Dietmar Noering: Die große Verzettelung |
| 12.15 Uhr | Mittagspause |
| 14.30 Uhr | Literarischer Spaziergang durch Bamberg unter Leitung von Matthias Schleifer, Treffpunkt: E.T.A.-Hoffmann-Haus, Schillerplatz 26 |
| 19.00 Uhr | Gemeinsames Abendessen im Restaurant Schlenkerla (Bamberger Zimmer), Dominikanerstraße 6Hinweis: Das Restaurant akzeptiert keine Kreditkarten. |
| Sonntag | |
| 9.30 Uhr | Peter-Alexander Ostrowsky liest unveröffenlichte Texte von Hans Wollschläger |
| 10.45 Uhr | Kaffeepause |
| 11.00 Uhr | Matthias Schleifer: Fränkische Literatur fü Arno Schmidt-Leser |
| 12.00 Uhr | Ende der Tagung |