Vom 27.–29. Oktober 1995 fand in Celle die 10. Jahrestagung der Gesellschaft der Arno-Schmidt-Leser e.V. (GASL) statt.
Referenten und Themen
| Wolf-Dieter Krüger | »…: so hats Arno Schmidt damals auch gesehen«. Diavortrag über Relikte aus Arno Schmidts Tagen im heutigen Lauban« | |
| Julian Klein | Quintett für Arno Schmidt-Leser. Uraufführung | |
| Henning Herrmann-Trentepohl | Dialog und Dialogizität im Spätwerk Arno Schmidts. Entwurf einer Poetik | |
| Kurt Jauslin | Du kennst meine Methode. Zeichensysteme des Detektivromans im Werk Arno Schmidts | |
| Stefan Voigt | Kritik und Lüge. Hermeneutik des Daseins in Arno Schmidts Spätwerk | |
| Torsten Schmandt | Phantastische Elemente in Arno Schmidts Frühwerk | |
| Roland Burmeister | Musikspurensuche im Zettelkasten. Illustrer Diskurs über Arno Schmidts angestrengten Umgang mit Musik (mit Musikbeispielen). Mitwirkende: Roland Burmeister, Marius Fränzel, Karl-Heinz Müther | |
| Friedhelm Rathjen | Original und Fälschung. Ein vergessenes Thema in Arno Schmidts Roman »Das Steinerne Herz« | |
| Gregor Strick | Der beinerne Poet. Arno Schmidt und der Tod | |
| Hermann Wiedenroth | Arno Schmidt: Das zweite Programm (Lesung) |